Das Nibelungenlied
In manchen Handschriften des Nibelungenliedes beginnt der Text erst mit der folgenden ´zweiten´ Strophe:
Ez wuohs in Burgonden, ein vil edel magedîn,
daz in allen landen niht schœners mohte sîn,
Kriemhilt geheizen: si wart ein scœne wîp.
dar umbe muosen degene vil verliesen den lîp.

Das Nibelungenlied, Erste Aventiure, gesungen von Eberhard: