Impressum

Herausgeber/in

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Anschrift

Zentrale Studienberatung
Service Center Studium
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sedanstraße 6
79098 Freiburg

Kontakt

Dr. Friedrich Arndt
+49 761 203 4246
friedrich.arndt@zv.uni-freiburg.de
www.studium.uni-freiburg.de

Urheberrecht

Copyright-Hinweis zu Fotos, Grafiken und Videos

Die Beispielaufgaben im Modul Aufgaben wurden konzipiert von Mitarbeiter*innen des jeweiligen Fachbereichs der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Alle verwendeten Bilder und Videos, soweit nicht anders ausgezeichnet: Copyright Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Haftungsausschluss bei eigenen Inhalten

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen.
Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an die Zentrale Studienberatung oder direkt an osa@mw.uni-freiburg.de.
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Universität Freiburg übernimmt insbesondere keinerlei Haftung, für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.

Haftungsausschluss bei Querverweisen und Links

Die Universität Freiburg ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von der Universität Freiburg, noch hat die Universität Freiburg die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die die Universität Freiburg mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung der Universität Freiburg wieder, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen.
Diese Feststellungen gelten für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Universität Freiburg eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Weitere Angaben

Gesamtverantwortung

Die Universität Freiburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch die Rektorin Prof. Dr. Kerstin Krieglstein gesetzlich vertreten.

Weitere Verantwortlichkeiten werden durch die Informationsangeboteordnung (IAO) geregelt.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Königstraße 46, 70173 Stuttgart

Umsatzsteuer-ID-Nummer

DE 142116817

EORI-Nummer

DE1112988

MWK Logo

Dieser Online Studienwahl Assistent (OSA) wurde vom Projekt „Digitale interaktive Studienorientierung“ der Zentralen Studienberatung entwickelt. Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg im Rahmen des „Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg“ (FESt-BW).

Quellenangaben zum verwendeten Bildmaterial
  • Start
    Photo by rawpixel on Unsplash
  • Studienfach Erwartungsabgleich
    Jürgen Gocke, Freikon
  • Studienfach Interessentest
    Jürgen Gocke, Freikon
  • Aufgaben. Übersicht
    Michael Spiegelhalter, Freikon
  • Aufgaben. Pharmazeutische Biologie. Thema 1
    Michael Spiegelhalter, Freikon
  • Aufgaben. Pharmazeutische Biologie
    flickr, Johanniskraut, flickr, juergen.mangelsdorf, johanniskraut 080619 043
  • Aufgaben. Pharmazeutische Biologie, 1.4
    Bettina Siedle
  • Aufgaben. Pharmazeutische Biologie
    Arnika Ostbelgien, Frank Vassen, CC BY 2.0 ohne Änderung via Flickr
  • Aufgaben. Pharmazeutische Biologie. Ihr Ergebnis
    Bild von fernando zhiminaicela auf Pixabay
  • Aufgaben. Pharmazeutische Chemie. Einleitung
    Michael Spiegelhalter, Freikon
  • Aufgaben. Pharmazeutische Chemie. Aufgabe 1.6.
    Periodensystem der Elemente, chemierp, CC BY-NC 2.0 via flickr
  • Aufgaben. Pharmazeutische Chemie. Ihr Ergebnis
    Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie, Einleitung
    Tabletten, dirkvorderstrasse, CC BY 2.0 via flickr
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie. Einleitung II
    Bild von Ahmad Ardity auf Pixabay
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie. Thema 1
    flickr, NetDoktor.de, Medikament
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie. Aufgabe 2
    Harald Neumann, Freikon
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie. Aufgabe 4
    Bild von Mufid Majnun auf Pixabay
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie. Aufgabe 5
    Bild von fernando zhiminaicela auf Pixabay
  • Aufgaben. Pharmazeutische Technologie. Ihr Ergebnis
    Harald Neumann, Freikon
  • Aufgaben. Pharmakologie. Einleitung II
    Jürgen Gocke, Freikon
  • Aufgaben. Pharmakologie. Aufgabe 2
    Sebastian Bender, Freikon
  • Aufgaben. Pharmakologie. Aufgabe 3
    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • Aufgaben. Pharmakologie. Aufgabe 4
    Bild von Antonio Corigliano auf Pixabay
  • Aufgaben. Klinische Pharmazie. Einleitung
    Bild von Tom auf Pixabay
  • Aufgaben. Klinische Pharmazie. Einleitung II
    Bild von Dirk (Beeki®) Schumacher auf Pixabay
  • Aufgaben. Klinische Pharmazie. Aufgabe 1
    Peter Mesenholl, Freikon
  • Aufgaben. Klinische Pharmazie. Aufgabe 2
    Bild von StockSnap auf Pixabay
  • Aufgaben. Klinische Pharmazie. Ihr Ergebnis
    Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
  • Studienalltag-Quiz. Einleitung
    Harald Neumann, Freikon
  • Studienalltag-Quiz. Ergebnis
    Harald Neumann, Freikon
  • Bewerben
    Sandra Meyndt, Freikon
  • Teilnahmebestätigung
    Harald Neumann, Freikon