Im Folgenden geht es um Bewerbungen für Studiengänge an der Universität Freiburg. Vieles ist an anderen Unis ähnlich, manches aber auch nicht.
Welche Unterlagen du für eine Bewerbung benötigst und welche Schritte konkret erforderlich sind, erfährst du, wenn du im Bewerbungsportal deinen Studiengang auswählst. Wenn du dich für mehrere Studiengänge interessierst, kann es hilfreich sein, sich vorab ein Bild über die unterschiedlichen Verfahren zu machen. Und: Je nach Studiengang und Bewerbungsverfahren gilt es, verschiedene Termine zu beachten.
Tipps zur Online-Bewerbung
1. Da im Zuge der Online-Bewerbung teilweise Formulare ausgedruckt und unterschrieben wieder hochgeladen werden müssen, sollte man Zugang zu einem Drucker und Scanner oder einer guten Kamera haben.
2. Man kann den Online-Bewerbungsprozess auch pausieren. Das heißt, nachdem man sich registriert und die ersten Unterlagen hochgeladen hat, kann man sich ab- und später wieder anmelden, bevor man die Bewerbung endgültig abschickt. So kann man frühzeitig beginnen und alles bequem Schritt für Schritt erledigen, ohne in Stress zu geraten.
Formal bewirbst du dich auch online für zulassungsfreie Fächer – das erleichtert den Immatrikulationsprozess. Nach Überprüfen der Unterlagen bekommst du einen Bescheid. Damit kannst du die Immatrikulation vornehmen – deine Daten sind dann schon eingetragen.
Sammle für deinen Wunsch-Studiengang erste Informationen und Unterlagen:
- Wenn der Studiengang zulassungsbeschränkt ist – wo bewerbe ich mich: Nur direkt an der Uni Freiburg, über das DoS-Verfahren oder werden hier die Plätze zentral vergeben (ZV)?
- Falls noch nicht geschehen, suche dir ein Orientierungsverfahren aus und durchlaufe es – weitere Infos findest du auch hier im OSA unter Orientierungstests und Studienfachwahl.
Wichtig: Nachweis speichern, ausdrucken und aufheben. 🙂