Aufgaben Quantitative und wirtschaftsinformatische Methoden – Einleitung

Ein wichtiger Inhalt dieses Faches ist es zu lernen, wie aus statistischen Daten (z.B. Umfrageergebnissen oder amtlichen Daten) Informationen gewonnen werden können. Hierfür werden deskriptive Verfahren angewandt (wie z.B. der Vergleich von Durchschnittswerten oder Wachstumsraten), aber auch komplexe ökonometrische Verfahren, die es ermöglichen, mit Hilfe umfangreicher Datensätze ökonomische Zusammenhänge zu untersuchen. Um solche Methoden zu verstehen und anwenden zu können, sind Kenntnisse in Mathematik und in Statistik (z.B. Wahrscheinlichkeitsrechnung) nötig, die ebenfalls im Fach Quantitative Methoden gelehrt werden.
Statistische und Ökonometrische Methoden werden in allen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften verwendet, z.B. bei der Untersuchung der Finanzmärkte, des Arbeitsmarktes oder des gesamtwirtschaftlichen Wachs

Studierender in der Universitätsbibliothek Freiburg